Initiative zum Schutz von in Not geratenen Katzen
„Dass einmal das Wort Tierschutz erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten menschlicher Entwicklung.“ (Theodor Heuss, erster Bundespräsident Deutschlands 1949 - 1959)
Ziel unseres Projektes
Wir helfen in Not geratenen Katzen!
- indem wir ihnen jederzeit ein sicheres Zuhause geben,
- indem wir ihnen Futter, Pflege und tierärztliche Versorgung zukommen lassen,
- indem wir ihnen liebevolle Zuwendung entgegenbringen, sodass auch traumatisierte und kranke Tiere neuen Lebensmut schöpfen können,
- indem wir alten, kranken oder verhaltensgestörten Tieren ein Ableben im Schutzhaus ermöglichen,
- indem wir versuchen Bewusstsein zu bilden und Menschen vor Augen führen, in welchem Ausmaß unsere Mitgeschöpfe leiden müssen, weil viele ihnen teilnahmslos oder ablehnend gegenüberstehen.
Wir Menschen müssen lernen, jedes Tier zu respektieren, denn es handelt sich um beseelte Wesen, welche wie wir Angst, Schmerz und Leid verspüren!
Hier leben wir mit unseren Dienstboten.
Wir sind die Outlaws der Samtpfoten
Und sind auch zukünftig auf weitere
Spender, Gönner und Förderer dringend angewiesen.
Um den Erhalt und die Fortführung dieses Projektes gewährleisten und bauliche Verbesserungen durchführen zu können, benötigen wir dringend ihre IHRE Hilfe. Verein Katzenschutzhaus "Zum Heiligen Ulrich" Steiermärkische Sparkasse IBAN: AT61 2081 5059 0090 6156 BIC: STSPAT2GXXX
Wie helfen wir konkret?
Wir kümmern uns um Streuner, ausgesetzte Katzen, neugeborene Tiere, die niemand haben will, die ohne unser Einschreiten oft auf brutale Weise entsorgt werden würden.
Einer der wichigsten Punkte:
Eine nicht kastrierte Katze kann den Grundstock für viele Millionen Nachkommen bilden, die sich ohne Hilfe durch ein qualvolles Leben schlagen müssen. Ständige Begleiter sind dabei Hunger, Krankheit bis hin zu Seuchenzügen sowie leider auch gewaltbereite Menschen. Daher wird jedes bei uns lebende Tier sterilisiert.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Wir benötigen dringend Geld-, Futter- oder Sachspenden (Katzenzubehör, Kratzbäume, Wäsche etc.) sowie Arzneimittel. Gutscheine von Apotheken und Märkten wie z. B. Fressnapf, Futterhaus etc. würden uns auch sehr helfen. Genauso dringend sind wir auf Sponsoren, Gönner und Förderer angewiesen.
Im Namen aller wehrlosen Geschöpfe appellieren wir an Sie, uns mit einer Sach- oder Geldspende zu unterstützen.
Gerne können Sie auch eine Patenschaft übernehmen.